austropox®
FUGENTECHNIK

austropox®
Verfugung von Pflasterflächen

Pflasterflächen im öffentlichen Raum sind mehr als nur funktionale Wege – sie prägen das Stadtbild und stehen für Sicherheit und Barrierefreiheit. Doch um dieser Verantwortung gerecht zu werden, sind eine professionelle Verfugung und der Einsatz von hochwertigem Pflasterfugenmörtel entscheidend. Mit austropox® setzen Sie auf eine langlebige Lösung bei der Verfugung von Pflasterflächen, die sowohl funktional als auch optisch überzeugt.

austropox®
Pflasterfugenmörtel HP2:

Werkseitig abgestimmte Pflasterfugenmörtel auf Basis von Epoxidharz mit speziellen Additiven und einer abgestuften Sieblinie für die Verfugung von Pflasterflächen aus Beton-, Klinker- und Naturstein. Das Mörtelsystem wird zusätzlich auch als hochbelastbarer, drainfähiger und vor allem schnellaushärtender Bettungsmörtel im Verkehrswegebau verwendet.
Sanierung von Pflasterfugen mit austropox
Pflasterfugenmörtel von austropox®

austropox®
Vorteile:

austropox®
Nachhaltigkeit:

Wartungsfreundlichkeit und langfristige Nutzung

Die Nachhaltigkeit des Pflasterfugenmörtels von austropox® beruht auf der hochwertigen Beschaffenheit der Fugen und hält extremen Belastungen und Kräften stand.

Umweltgesichtspunkte bei der Verfugung von Pflasterflächen

Der Pflasterfugenmörtel von austropox® steht für ökologische Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Als drainagefähige Fuge ist sie vollständig wasserdurchlässig, wodurch eine Versiegelung der Pflasterfläche vermieden wird. Stattdessen kann das Regenwasser auf natürliche Weise versickern oder verdunsten, was die lokale Wasserbilanz nachhaltig verbessert. Diese wasserdurchlässige Bauweise unterstützt die umliegende Bepflanzung und trägt aktiv zur Erhaltung der natürlichen Vegetation bei. Zudem wird die Fläche dadurch hitzesensibel genutzt, da die Feuchtigkeit durch Verdunstung für ein ausgeglicheneres Mikroklima sorgt. Darüber hinaus steigert die durchlässige Pflasterfläche die Aufenthaltsqualität deutlich. Insbesondere in städtischen Bereichen bedeutet dies eine Erhöhung der Lebensqualität für die Anwohner und Besucher. Nachhaltigkeit, Ästhetik und Funktionalität gehen bei austropox® somit Hand in Hand.

Barrierefreiheit für alle

Der Pflasterfugenmörtel von austropox® steht für ökologische Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Als drainagefähige Fuge ist sie wasserdurchlässig, wodurch eine Versiegelung der Pflasterfläche vermieden wird. Stattdessen kann das Regenwasser auf natürliche Weise versickern oder verdunsten, was die lokale Wasserbilanz nachhaltig verbessert. Diese wasserdurchlässige Bauweise unterstützt die umliegende Bepflanzung und trägt aktiv zur Erhaltung der natürlichen Vegetation bei. Zudem wird die Fläche dadurch hitzesensibel genutzt, da die Feuchtigkeit durch Verdunstung für ein ausgeglicheneres Mikroklima sorgt. Darüber hinaus steigert die durchlässige Pflasterfläche die Aufenthaltsqualität deutlich. Insbesondere in städtischen Bereichen bedeutet dies eine Erhöhung der Lebensqualität für die Anwohner und Besucher. Nachhaltigkeit, Ästhetik und Funktionalität gehen bei austropox® somit Hand in Hand.

Warum sind Sand und Splitt als Fugenmaterial problematisch?

Die Belastung von Pflasterflächen ist enorm: Neben starken Verkehrsbeanspruchungen führen Frost-Tau-Wechsel, Tausalz und Witterungseinflüsse dazu, dass das Fugenmaterial schnell verschleißt. Besonders bei ungebundenen Verfugungen von Pflasterflächen aus Sand oder Splitt kommt es häufig zu folgenden Problemen:
Unkrautdurchwuchs

Warum ist Zement als Fugenmaterial problematisch?

Zementbasierte Pflasterfugenmörtel scheinen auf den ersten Blick eine stabile Lösung zu bieten. Doch sie bringen bei der Verfugung von Pflasterflächen viele Nachteile mit sich:
Sanierung von Pflasterfugen mit austropox
Schäden durch Frost und Tausalz

austropox®
Sanierung von Pflasterfugen:

austropox®
KONTAKT:

austropox®
HAAS GmbH:

Die HAAS GmbH entwickelt und produziert unter der Marke austropox® Polymerbetone, Reaktionsharze, Bindemittel und hochwertige Spezialmörtel für den Straßen-, Brücken- und Infrastrukturbau sowie für den Tiefbau.

Unsere Produkte basieren insbesondere auf Epoxidharzen und Polymethylmethacrylaten. Mit unserer Produktion in Österreich und dem klaren Bekenntnis zur Qualität stehen unsere Produkte für Verlässlichkeit und Leistungsfähigkeit. Durch unser umfangreiches Know-How im Bereich der Polymertechnik sowie im Füllstoffbereich sind wir imstande, passgenaue Systeme zu produzieren. Von der Autobahn über den Flughafen bis zum Zentrallager.

Die Polymerbetone und Spezialmörtel von austropox® werden in zahlreichen Branchen eingesetzt und sind enorm widerstandsfähig, abriebfest sowie absolut frostbeständig und absolut tausalzbeständig.
Um Sperrzeiten zu minimieren, sind die Systeme schnellaushärtend, wodurch die Flächen bereits nach wenigen Minuten bis Stunden wieder voll belastbar sind.

austropox®
ASPHALTANWENDUNGEN:

austropox®
BETONANWENDUNGEN: