Instandhaltung
Reparatursysteme
Epoxidharz
Fugensysteme
Spezialmörtel
Polymerbetone

Sie benötigen eine effiziente und langlebige Lösung für die Sanierung von Asphalt- und Betonflächen oder für Pflasterflächen?

Mit austropox® bieten wir Ihnen hochwertige und praxiserprobte Lösungen für die Fugentechnik, Betonsanierung und den Straßenbau.
Unsere Produkte zeichnen sich durch schnelle Aushärtung, hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer aus.

Egal ob Sie Fugen sanieren, Asphaltflächen ausbessern oder Betonschäden reparieren möchten – unsere speziell entwickelten Materialien ermöglichen eine schnelle, wirtschaftliche und dauerhafte Lösung, die sich an unterschiedlichste Anforderungen anpassen lässt.

Unser erfahrenes Team berät Sie individuell zu den passenden Produkten für Ihr Bauvorhaben. Kontaktieren Sie uns über das Formular und lassen Sie sich unverbindlich zu den besten Möglichkeiten für Ihre Sanierungsprojekte beraten. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Anforderungen!

austropox®
KONTAKT:

von der AUTOBAHN
über den FLUGHAFEN
bis zum ZENTRALLAGER

austropox®
VORTEILE:

austropox®
ASPHALTANWENDUNGEN:

austropox®
BETONANWENDUNGEN:

austropox®
FUGENTECHNIK:

austropox®
HAAS GmbH:

Die HAAS GmbH entwickelt und produziert unter der Marke austropox® Polymerbetone, Reaktionsharze, Bindemittel und hochwertige Spezialmörtel für den Straßen-, Brücken- und Infrastrukturbau sowie für den Tiefbau.

Unsere Produkte basieren insbesondere auf Epoxidharzen und Polymethylmethacrylaten. Mit unserer Produktion in Österreich und dem klaren Bekenntnis zur Qualität stehen unsere Produkte für Verlässlichkeit und Leistungsfähigkeit. Durch unser umfangreiches Know-How im Bereich der Polymertechnik sowie im Füllstoffbereich sind wir imstande, passgenaue Systeme zu produzieren. Von der Autobahn über den Flughafen bis zum Zentrallager.

Die Polymerbetone und Spezialmörtel von austropox® werden in zahlreichen Branchen eingesetzt und sind enorm widerstandsfähig, abriebfest sowie absolut frostbeständig und absolut tausalzbeständig.
Um Sperrzeiten zu minimieren, sind die Systeme schnellaushärtend, wodurch die Flächen bereits nach wenigen Minuten bis Stunden wieder voll belastbar sind.